Spielplatzsicherheit


Als Spielplatzbetreiber sind Sie verpflichtet die Verkehrssicherung der Spielgeräte zu wahren und sicherzustellen, dass alle Spielgeräte ordnungsgemäß installiert werden und die Geräte auch während des Bewirtschaftungszeitraums sicher bleiben.

 

 

 


Jahreshauptinspektion

 

 

Die jährliche Hauptuntersuchung wird durchgeführt um die allgemeine Sicherheit der Spielgeräte und Spielplätze zu bestimmen. Es wird untersucht, ob die Spielgeräte, Spielplätze und Sicherheitsflächen den europäischen Standards (DIN EN1176 und DIN EN1177) entsprechen.

      

Ich achte hierbei besonders auf Freiräume , Oberflächen, Fundamentüberdeckung, scharfe Kanten, fehlende Teile und übermäßigen Verschleiß der beweglichen Teile. Ebenfalls wird der Grad an Fäulnis und Korrosion an Ihren Spielgeräten begutachtet und ob eventuell durchgeführte Reparaturen die Sicherheit des Gerätes beeinflusst haben.  Auch die Begutachtung von Pflanzen (eventuell Giftplanzen), welche in Spielplatznähe wachsen, gehört zur Prüfung.

Alle Feststellungen werden detailliert dokumentiert und in der Verwaltungssoftware PLAYMAPPING oder in Ihrer eigenen Verwaltungssoftware abgelegt.

 



Operative Inspektion


Bei der operativen Prüfung wird die Funktionalität und Stabilität des Gerätes überprüft. Auch hier konzentriere ich mich auf die Bodenfreiheit, Oberflächen, Fundamentüberdeckungen, scharfen Kanten und übermäßigen Verschleiß der beweglichen Teile. Ich betrachte auch die Mängel, die durch schlechte Wetterbedingungen entstanden sind. Die Norm empfiehlt diese Inspektion mindestens einmal pro Quartal durchzuführen.

 

 

 



Visuelle Inspektion

 

Zwischen der Jahreshauptinspektion und der operativen Prüfung müssen die Spielgeräte visuell geprüft werden, damit akute Gefahren erkannt werden können. Denken Sie dabei an fehlerhafte Geräteteile oder Glasscherben. Auch Vandalismus wird zum immer größeren Problem auf öffentlichen Spielanlagen. 

Die Zahl der Sichtkontrollen pro Jahr ist von der Intensität der Nutzung und der Herstellerangaben abhängig. Die sichtbaren Mängel an Spielgeräten und Betriebshinweise dokumentieren ich in PLAYMAPPING oder in Ihrem Verwaltungssystem.

 



Erstabnahme

 

Es ist wichtig, dass ein Spielgerät korrekt montiert und eingebaut wird. Der Hersteller liefert Ihnen einen Sicherheitsstandard , Montageanleitungen und Wartungsanweisungen zusammen mit dem Spielgerät. Die Herstellerangaben beschreiben in der Regel die Art und Größe des Fallschutzes und Mindestraums der gelieferten Geräte. Um die Sicherheit des Spielgerätes oder des Spielplatzes zu garantieren wird eine Abnahmeprüfung durchgeführt. Somit wird der Einbau des Gerätes auf alle normrelevanten Gesichtspunkte kontrolliert.